




Wir setzen Cookies und weitere Technologien (zusammen „Cookies“) ein und nutzen verschiedene Dienste von Drittanbietern. Einige Cookies sind technisch für die Funktionalität sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website erforderlich („notwendige Cookies“), während andere, optionale Cookies uns helfen, unsere Website wirtschaftlich zu betreiben und stetig zu verbessern.
Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich ausdrücklich ein, dass Ihre Daten bspw. an Google in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs besteht in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau und insoweit können wir auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten.
Details und alle Optionen finden Sie unter „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Sie können diese auch später jederzeit anpassen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Hier können Sie das Tracking und die Analysetools auf unserer Website zulassen oder ausschließen.
Keine Daten vorhanden |
Für den Bau eines Außenklimastalles (Kaltstall) für Ihre Rinder schaffen wir mit unserem Bausystem die optimalen Voraussetzungen. Dabei liegt ein wichtiger Schwerpunkt bei der optimalen Be- und Entlüftung.
Das Stahltrapezblech ist hier die optimale Eindeckung. Für das gedämmte Dach kann eine Dämmebene eingelegt werden. Kostenintensiver ist die Binderkonstruktion mit Sandwichdacheindeckung.
Das Sheddach – ein in der Höhe versetztes Satteldach mit einer Öffnung von 1,00 m bis 1,50 m. Es wird nach Möglichkeit nach Süd/Ost ausgerichtet.
Jeder Betrieb setzt die Schwerpunkte anders. Je nach Anforderung wird der Offene First ausgebildet.
OFFENER FIRST AB 2,00 m – DER LAUFHOF IM STALL [BIO]
Die einfachste Form einer Überdachung stellt die Cuccette dar. Sie eignet sich vor allem im Laufhof oder als Erweiterung eines bestehenden Gebäudes.